Wir helfen Ihnen, Ihre Risiken zu minimieren und unerwartete Ausfälle zu vermeiden. Unsere Software-Plattform ZAMENTA unterstützt Sie dabei.
Geopolitische Krisen, Mitarbeiterausfälle, Insolvenzen … Es gibt 1.000 Gründe, warum ein Zulieferer von heute auf morgen nicht mehr liefert. Und immer sind Ihre Kunden die Leidtragenden!
Doch: Erst zu reagieren, wenn das Problem schon existiert, verursacht hohe Kosten.
Als Einkaufsexperten helfen wir Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen und Ausfälle zu vermeiden. Mit ZAMENTA haben Sie Ihre Risiken jederzeit im Überblick.
Eine Auflistung der Risikofaktoren Ihrer Lieferanten
Eine massgeschneiderte Risikobewertung
Zugang zu unserer modular anpassbaren Software-Plattform ZAMENTA
Eine Risiko-Checkliste für neue Zulieferer
Wenn Sie jedes Ausfall-Risiko rechtzeitig erkennen und beheben würden, bevor es zu Mehrkosten für Ihr Unternehmen kommt.
Wenn Sie auch bei steigender Nachfrage immer genau die richtige Menge und Produkte zum richtigen Zeitpunkt in Ihrer Produktion hätten.
Wenn Sie sich bei neuen Lieferanten immer sicher sein könnten, dass es nicht zu Ausfällen kommen wird, die für Ihre Produktion relevant sind.
Welchen Anteil hat der Lieferant an Ihrem gesamten Einkaufsvolumen?
Wie leicht können Sie den Lieferanten ersetzen?
Wie komplex und funktionsrelevant ist das Produkt vom Lieferanten?
Wie viel Zeit benötigen Sie im Idealfall, um den Lieferanten zu wechseln oder einen zusätzlichen zu qualifizieren?
Wie viele Kunden bedient Ihr Lieferant?
Welchen Umsatzanteil haben Sie bei Ihrem Lieferanten?
Wenn Sie einen zu großen Teil vom Umsatz des Lieferanten ausmachen, entsteht beidseitig eine Abhängigkeit. Das Ausfallrisiko steigt.
Wenn Sie bei Ihrem Lieferanten eine zu geringe Priorität haben, werden Sie nicht mehr als wichtiger Kunde wahrgenommen. Die Zuverlässigkeit sinkt.
Von Standort bis Mitarbeiterzufriedenheit gibt es hier zahlreiche weitere Risikofaktoren, die ins Gewicht fallen:
Wie wahrscheinlich sind geopolitische Krisen?
Welche technischen Fertigungsmöglichkeiten gibt es beim Lieferanten?
Wie ist sein Maschinenpark aufgebaut? Gibt es Ausweichmöglichkeiten?
Verfügt der Lieferant über ausreichend Fertigungskapazitäten, um auch auf ein Wachstum reagieren zu können.
Wie sieht’s mit deren Abhängigkeiten von Sub-Lieferanten aus?
Beschäftigt der Lieferant langjährige Mitarbeiter oder wechseln diese häufig? Dies ist besonders bei Schlüsselpositionen entscheidend
Eigentlich sollte Ihre Einkaufsabteilung regelmässig jeden Ihrer Lieferanten umfassend überprüfen, bewerten und gegebenenfalls ersetzen.
ZAMENTA unterstützt Sie dabei, diesen Prozess effizienter und transparenter zu gestalten.
Um das Risiko eines Produktionsausfalls zu minimieren, überprüft Z-Management die Risikofaktoren Ihrer Lieferanten. Gemeinsam mit Ihrer Einkaufsabteilung erarbeiten wir massgeschneiderte Kriterien zur Risikobewertung. Diese integrieren wir in unsere Software-Plattform und schulen Ihr Einkaufsteam.
Hier unterteilen wir ein niedriges, mittleres, hohes und sehr hohes Risiko.
Um Ihnen einen maximalen Mehrwert bieten zu können, haben wir eine modular anpassbare Software-Plattform entwickelt, die sich optimal an Ihre Bedürfnisse und Anforderungen anpasst. So sind Sie in der Lage, auf Veränderungen jederzeit schnell zu reagieren und vermeiden unangenehme Überraschungen.
Da Bewertungskriterien je nach Unternehmen und Branche variieren können, entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen die für Sie passenden Kriterien.
Bei hohem und sehr hohem Risiko sollten Sie handeln! Von uns bekommen Sie eine Auflistung mit konkreten Handlungsempfehlungen - vom Lieferanten-Netzwerk-Ausbau bis zu konkreten vertraglichen Anpassungen.
Keine Zeit? Dann kümmern wir uns auch um die Umsetzung!
Gemeinsam mit Ihrer Einkaufsabteilung analysieren wir die bestehenden Prozesse zur Risikobewertung, klassifizieren Ihre Lieferanten und erstellen eine Prioritätenliste zur Überprüfung der Risiken.
Keine Sorge: Ihr persönlicher Z-Management-Experte erklärt Ihnen genau, welche Informationen relevant sind!
In Zusammenarbeit mit Ihrer Einkaufsabteilung erarbeiten wir Kriterien zur Risikoanalyse und -bewertung und integrieren diese in unsere Software-Plattform.
So sind Sie sicher, dass Ihre Lieferanten nach den Kriterien bewertet werden, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Die Kriterien können Sie bei Bedarf jederzeit anpassen.
In der Risikobewertung bearbeiten wir jedes Bewertungskriterium und bewerten Lieferant für Lieferant. Das in die Software-Plattform integrierte Dashboard gibt Ihnen einen Überblick über die Risiken Ihrer Lieferanten.
Durch die Risikobewertung wissen Sie nun genau, welche Lieferanten ein Risiko darstellen und wo Sie handeln müssen. So können Sie gezielt Massnahmen zur Risikominimierung entwickeln und diese regelmässig zu überwachen.
Sie haben keine Zeit? Dann unterstützen wir Sie gerne bei der Umsetzung der Massnahmen.
Unsere Erwartungen wurden in jeglicher Hinsicht übertroffen, eine Zusammenarbeit mit der Z-Management AG und Herrn Züger können wir sehr empfehlen.
Durch die erhaltenen Tools sind wir nun in der Lage, unsere Lieferanten auch zukünftig systematisch zu bewerten und haben ein vertieftes Verständnis für die verschiedenen Einflussfaktoren und Risiken im Einkauf erhalten.
Adrian Balz – Head of SCM
Axetris AG / CH-6056 Kägiswil
Im kostenlosen Erstgespräch prüfen wir gemeinsam, ob sich eine Zusammenarbeit für Ihr Unternehmen lohnt. Unsere Z-Management-Experten bieten Ihnen bereits eine erste Risikoabschätzung.
Egal ob Medizintechnik, Infrastruktur oder Maschinen- und Anlagenbau, mit Christian konnten schon zahlreiche namhafte Unternehmen ihr Lieferantennetzwerk strategisch absichern – ohne dass sie sich mit Ausfällen oder Lieferanten-Problemen rumschlagen mussten.
Als Dozent, unter anderem für Risikomanagement, darf Christian sein Fachwissen heute an Studenten weitergeben. In Kombination mit seiner Fachexpertise im Einkauf entstand die Idee, eine eigene Software-Plattform zu realisieren.
Unser Hauptsitz befindet sich im idyllischen Eschenbach SG – circa 40 Minuten von Zürich entfernt. Der persönliche Kundenkontakt ist uns sehr wichtig, gerne besuchen wir Sie vor Ort. Allerdings haben wir unsere Prozesse so digitalisiert, dass wir Ihre komplette Risiko-Analyse auch per Video-Konferenz abwickeln können. So können wir unsere Kunden aus der Schweiz heraus auch global betreuen.
Z-Management AG
Alte Schmerikonerstrasse 5
CH-8733 Eschenbach SG
info@z-management.ch
+41 55 282 20 12
2023 Z-management.ch. Alle Rechte vorbehalten.